Ersetzt KI die SEO?
KI verändert SEO – aber sie ersetzt es nicht
Suchmaschinen bleiben kritisch – trotz KI
Google entwickelt sich mit KI-Features wie AI Overviews (früher Search Generative Experience / SGE) laufend weiter. Das Ziel bleibt jedoch gleich: hochwertige, vertrauenswürdige Inhalte für Nutzer:innen. Richtlinien wie E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) – kein eigener Rankingfaktor, sondern Googles Bewertungsrahmen für Inhaltsqualität – sowie das Helpful-Content-System sind wichtiger denn je.
Für dich als KMU bedeutet das: Du brauchst Inhalte, die echten Mehrwert bieten, auf reale Suchintentionen eingehen und deine Expertise klar zeigen.
So nutzt du KI sinnvoll für dein SEO
- Inspiration & Ideensammlung
KI liefert Themenvorschläge, auf die du aufbauen kannst. - Effizientere Content-Entwürfe
Die erste Version übernimmt die KI – den Feinschliff machen du oder dein Team (gerne auch wir). - Technische Analysen automatisieren
KI-Tools können Auffälligkeiten schneller erkennen – Entscheidungen triffst du.
Fazit: Nutze KI als Verstärkung – aber überlass ihr nicht das Steuer
SEO wird nicht ersetzt – es wird relevanter
Aus unserer täglichen Zusammenarbeit mit Schweizer Unternehmen wissen wir: SEO verändert sich. Es wird technischer, datenbasierter und inhaltsgetriebener. Aber es bleibt das Fundament für digitale Sichtbarkeit. KI ist dabei ein Werkzeug – nicht der Ersatz für eine fundierte Strategie.
Du möchtest wissen, wo du mit deiner Website stehst?
Als dein externes Marketingteam analysieren wir gemeinsam mit dir deine aktuelle Online-Situation und zeigen dir konkret, wie du SEO und KI clever verbinden kannst.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – 180grad.ch begleitet dich praxisnah und auf Augenhöhe.
Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch